Verein: Initiative Erinnerungsort Gräberfeld X e.V.
Der Verein
Vor Abschluss des Forschungsprojekts verfestigte sich die Idee, durch die Gründung eines Vereins, nahtlos an die Arbeit im Projekt anzuknüpfen. Nach der Vereinsgründung am 20. November 2024 wurde die „Initiative Erinnerungsort Gräberfeld X“ in die Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Gedenkstätteninitiativen in Baden-Württemberg (LAGG) aufgenommen. Inzwischen erfolgte die Eintragung ins Vereinsregister sowie die Anerkennung der Gemeinnützigkeit.
In drei Schlagworten „Gedenken – Forschen – Vermitteln“ fasst der Verein seine Agenda zusammen. Erklärte Ziele sind, die Verstetigung der Erinnerungskultur am Gräberfeld X, die Forschung zum Themenkomplex Wissenschaft und Gewalt, und langfristig der Aufbau eine arbeitende Gedenkstätte.
Gedenken
- Verstetigung der Erinnerungskultur zum Gräberfeld X
- Pflege des Kontakts zu Nachfahren
Forschen
- Sicherung & Fortführung der Arbeit des Forschungsprojekts zum Gräberfeld X
- Forschung zum Themenkomplex Wissenschaft & Gewalt
Vermitteln
- Wissenstransfer durch erprobte & neue Vermittlungsformate
- Vernetzung mit Gedenkinitiativen, Erinnerungsorten & Gedenkstätten
- Aufbau einer arbeitenden Gedenkstätte zum Erinnerungsort Gräberfeld X
Vorstand

1. Vorsitzender: Prof. Dr. Bernhard Hirt (zweiter von rechts)
Leiter des Instituts für Klinische Anatomie und Zellanalytik in Tübingen
1. Stellvertretende Vorsitzende: Prof. Dr. Benigna Schönhagen (mittig)
Historikerin, Honorarprofessur am Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften in Tübingen
2. Stellvertretende Vorsitzende: Kathrin Bauer M.A. (links)
Wissenschaftliche und pädagogische Mitarbeiterin mit dem Schwerpunkt Vermittlungsarbeit in der Gedenkstätte Grafeneck
Kassierer: Dr. Stefan Wannenwetsch (rechts)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten
Schriftführer: Jonas Metten M.A. (zweiter von links)
Historiker mit Forschungsauftrag des Fachbereichs Kunst und Kultur der Universitätsstadt Tübingen & Lehrbeauftragter Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften
Mitglied werden?
Beitrittsformular (unten) herunterladen, ausfüllen und als Scan an graeberfeldx@uni-tuebingen.de oder per Post an Initiative Erinnerungsort Gräberfeld X c/o Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Wilhelmstr. 36 / 72074 Tübingen schicken.