Links
Medizin und Anatomie im NS
- Geschichte der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn im NS.
 - Bericht der Historischen Kommission über die Reichsuniversität Straßburg (französisch).
 - Informationen über die 86 Jüdinnen und Juden, die der Straßburger Anatom August Hirt ermorden ließ.
 - Publikationsverzeichnis zur Geschichte der Anatomien im Dritten Reich (Stand 2017).
 
Aufarbeitung in Tübingen
- Gedenkbuchprojekt der Universitätsstadt Tübingen für die Toten des Gräberfeld X.
 - Rechercheprojekt NS-Akteure in Tübingen.
 
Kriegsgefangene
- Datenbank der ehemaligen Deutschen Dienststelle (WASt), zur Verfügung gestellt vom Russischen Militärarchiv.
 - Datenbank zu sowjetischen Kriegsgefangenen der Stiftung Sächsische Gedenkstätten.
 - Forschungsprojekt zu sowjetischen und deutschen Kriegsgefangenen, DHI Moskau.
 - Forschungsprojekt zu Kriegsgefangenen, Gedenkstättenförderung Niedersachsen.
 
Videomitschnitte unserer Veranstaltungen
Aus einem eigens dafür angelegten YouTube-Kanal veröffentlichen wir sämtliche Tagungsbeiträge und Vorträge, die im Rahmen der von uns organisierten Veranstaltungen gehalten werden und für die wir die entsprechende Einverständnis besitzen. Bitte beachten Sie, dass die anschließenden Diskussionen und Fragen meist aus den Videos geschnitten wurden, weil die Klarnamen und Videos der Teilnehmenden nicht öffentlich gemacht werden sollen.


