Personendatenbank

Bitte beachten Sie, dass die Datenbank nicht abgeschlossen ist und laufend ergänzt wird.

Die Zuordnungen und Nationalitäten sind teilweise kumulativ: Eine Person kann beispielsweise als Kriegsgefangener hingerichtet worden sein und ist folglich beiden Kategorien zugeordnet. Dadurch wird er in dieser Aufstellung auch doppelt gezählt.

Einige der aus Osteuropa stammenden Personen sind noch mit der eingedeutschten Version ihres Namens verzeichnet. Mit hoher Wahrscheinlichkeit entspricht diese Schreibweise nicht ihrem eigentlichen Namen. Da uns jedoch noch keine Quellenbelege vorliegen, die diesen Verdacht bestätigen, belassen wir es vorerst bei der im Leichenbuch belegten Version. Andernfalls liefen wir Gefahr, selbst falsche Namensvarianten in Umlauf zu bringen.

Anregungen und Feedback per E-Mail gerne an: graeberfeldx@uni-tuebingen.de !

 


Datenbank zuletzt aktualisiert am: 15.05.2025.
Angezeigt werden 1067 von 1067 Einträgen auf 11 Seiten.

Tippen Sie auf das Filter-Symbol unten rechts, um in den Einträgen zu suchen und zu filtern.

Alle Einträge auf-/zuklappen

Iwan Petrowitsch Kamenewskij

1909–1941 (32 Jahre)
Namensschreibweisen:
Iwan Petrowitsch Kamenewskij (Quelle: OBD Memorial)

Jwan Kamenewski (Leichenbuch)
Geburtsort:
unbekannt (10.06.1909)
Todesort:
Heilbronn /Lager Horkheim (28.09.1941)
Nationalität:
Russland
Zuordnung:
Hingerichtete, Kriegsgefangene
Ort der Gefangennahme:
Bielsk
Zum Einzeleintrag Iwan Petrowitsch Kamenewskij

Konrad Kanz

1893–1939 (46 Jahre)
Geburtsort:
Gauselfingen (05.03.1893)
Todesort:
Tübingen/Rottenburg a.N. /Chirurgische Klinik/Strafgefängnis (08.03.1939)
Todesursache:
Speiseröhrenkrebs
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Gefängnisinsassen
Zum Einzeleintrag Konrad Kanz

Vaclovas Karbacius

1920–1945 (24 Jahre)
Geburtsort:
Slapiu (26.07.1920)
Gemeinde: bei Kaunas
Todesort:
Rottenburg a.N. /Strafgefängnis (13.02.1945)
Nationalität:
unbekannt
Zuordnung:
Gefängnisinsassen
Zum Einzeleintrag Vaclovas Karbacius
Namensschreibweisen:
Wassilij Warfolomejewitsch Kasatschenko (Quelle: OBD Memorial)

Wassilli Kasstschunki (Leichenbuch)
Geburtsort:
unbekannt (19.02.1921)
Todesort:
Stetten am Kalten Markt /Lager Heuberg (08.11.1941)
Nationalität:
Russland
Zuordnung:
Kriegsgefangene
Ort der Gefangennahme:
Slonim (24.06.1941)
Zum Einzeleintrag Wassilij Warfolomejewitsch Kasatschenko

Wilhelm Käser

1850–1934 (83 Jahre)
Geburtsort:
Bergatreute (12.10.1850)
Gemeinde: Amt Waldsee
Todesort:
Ulm /Landesfürsorgeanstalt Riedhof (06.02.1934)
Todesursache:
Arterienverkalkung, Altersschwäche
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Patient:innen von Heil- und Pflegeanstalten
Zum Einzeleintrag Wilhelm Käser

Gustav Käser

1880–1943 (62 Jahre)
Geburtsort:
Stuttgart-Degerloch (18.08.1880)
Todesort:
Vaihingen-Enz (15.01.1943)
Todesursache:
Wassersucht
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Insassen von Arbeitshäusern und -lagern
Zum Einzeleintrag Gustav Käser

Jacob Kästle

1866–1943 (76 Jahre)
Geburtsort:
Messtetten (26.07.1866)
Gemeinde: bei Balingen
Todesort:
Vaihingen-Enz (03.07.1943)
Todesursache:
Altersschwäche
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Insassen von Arbeitshäusern und -lagern
Zum Einzeleintrag Jacob Kästle

Bernhard Kästner

1856–1936 (80 Jahre)
Geburtsort:
Achelstädt (24.03.1856)
Gebiet: Thüringen
Todesort:
Weissenau /Heilanstalt (03.06.1936)
Todesursache:
Altersschwäche
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Patient:innen von Heil- und Pflegeanstalten
Zum Einzeleintrag Bernhard Kästner

Magdalene Katz

1868–1936 (67 Jahre)
Geburtsort:
Hochdorf (27.10.1868)
Kreis: Horb
Todesort:
Zwiefalten /Heilanstalt (06.08.1936)
Todesursache:
Blutsturz
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Patient:innen von Heil- und Pflegeanstalten
Zum Einzeleintrag Magdalene Katz

Leonhard Kauderer

1854–1935 (81 Jahre)
Geburtsort:
Heiningen (05.01.1854)
Kreis: Göppingen
Todesort:
Weissenau /Heilanstalt (11.09.1935)
Todesursache:
Kreislauferkrankung
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Patient:innen von Heil- und Pflegeanstalten
Zum Einzeleintrag Leonhard Kauderer

Gottlieb Kauffmann

1877–1935 (58 Jahre)
Geburtsort:
Lippoldsweiler (19.01.1877)
Gemeinde: Backnang
Todesort:
Schmiden, Amt Waiblingen (19.12.1935)
Todesursache:
Selbstmord durch Erhängen
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Durch Suizid Verstorbene
Zum Einzeleintrag Gottlieb Kauffmann

Karl Kaufmann

1882–1936 (54 Jahre)
Geburtsort:
Strassburg (26.06.1882)
Todesort:
Riedlingen (23.12.1936)
Todesursache:
Leberleiden
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Ortsarme
Zum Einzeleintrag Karl Kaufmann

Gottlob Kemmler

1881–1941 (60 Jahre)
Geburtsort:
Pfullingen (30.05.1881)
Todesort:
Reutlingen (18.08.1941)
Todesursache:
Selbstmord durch Erhängen
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Durch Suizid Verstorbene
Zum Einzeleintrag Gottlob Kemmler

Hermann Keppler

1861–1937 (75 Jahre)
Geburtsort:
Dettingen (15.08.1861)
Gemeinde: Amt Urach
Todesort:
Weissenau /Heilanstalt (06.07.1937)
Todesursache:
Bronchitis
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Patient:innen von Heil- und Pflegeanstalten
Zum Einzeleintrag Hermann Keppler

Heinrich Keppner

1923–1943 (20 Jahre)
Geburtsort:
Breisach (10.06.1923)
Todesort:
Stuttgart (07.08.1943)
Todesursache:
Enthauptung
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Hingerichtete
Zum Einzeleintrag Heinrich Keppner

Nikolay Kesarew

1923–1944 (20 Jahre)
Geburtsort:
Jaroslaw (19.12.1923)
Todesort:
Tübingen /Klinik (22.04.1944)
Nationalität:
Russland
Zuordnung:
unbekannt
Zum Einzeleintrag Nikolay Kesarew

Wasyl Kibak

1908–1944 (35 Jahre)
Geburtsort:
Polanka (28.04.1908)
Gemeinde: Sanok
Todesort:
Oberndorf a.N. /Arbeitshaus (31.01.1944)
Todesursache:
Herzschlag
Nationalität:
Ukraine
Zuordnung:
Insassen von Arbeitshäusern und -lagern
Zum Einzeleintrag Wasyl Kibak

Theodor Paul Kick

1867–1939 (71 Jahre)
Namensschreibweisen:
Theodor Paul Kick (Quelle: StA Sigmaringen Wü 68/1 T 1 Nr. 1681)

Paul Kick (Verzeichnis Gräberfeld X)
Geburtsort:
Ulm (13.05.1867)
Todesort:
Schussenried /Heilanstalt (02.01.1939)
Todesursache:
Altersschwäche
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Patient:innen von Heil- und Pflegeanstalten
Zum Einzeleintrag Theodor Paul Kick

Albert Kiefer

1871–1942 (71 Jahre)
Geburtsort:
Lörrach (18.10.1871)
Todesort:
Vaihingen-Enz (10.12.1942)
Todesursache:
Wassersucht
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Insassen von Arbeitshäusern und -lagern
Zum Einzeleintrag Albert Kiefer

Erwin Kienle

1912–1942 (30 Jahre)
Geburtsort:
Bad Cannstatt (08.01.1912)
Todesort:
Stuttgart (16.07.1942)
Todesursache:
Enthauptung
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Hingerichtete
Zum Einzeleintrag Erwin Kienle

Gotthilf Kiesel

1878–1935 (57 Jahre)
Namensschreibweisen:
Gotthilf Kiesel (Quelle: Einweisungsbuch Vaihingen, StAL E 188 b)

Gotthilf (Leichenbuch)
Geburtsort:
Aichelberg (13.02.1878) (Quelle: Leichenbuch)
Gemeinde: Schorndorf
Todesort:
Vaihingen-Enz /Kreiskrankenhaus (08.07.1935) (Quelle: Einweisungsbuch Vaihingen, StAL E 188 b)
Todesursache:
Lungentuberkulose (Quelle: Leichenbuch)
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Insassen von Arbeitshäusern und -lagern
Aufenthalte:
"Arbeitshaus" Vaihingen (08.01.1935-08.07.1935)
"Arbeitshaus" Vaihingen (28.07.1931-28.04.1932)
Urteilendes Gericht:
Amtsgericht Schorndorf (07.11.1934)
Zum Einzeleintrag Gotthilf Kiesel

Jakob Kiesel

1871–1936 (64 Jahre)
Geburtsort:
Hohengehren (15.12.1871)
Gemeinde: Schorndorf
Todesort:
Rottweil (16.11.1936)
Todesursache:
Schlaganfall
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Ortsarme
Zum Einzeleintrag Jakob Kiesel

Karl Kiesel

1866–1938 (72 Jahre)
Geburtsort:
Uhlbach (19.04.1866)
Kreis: Stuttgart
Todesort:
Tübingen /Medizinische Klinik (11.07.1938)
Todesursache:
Lungenentzündung
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Ortsarme
Zum Einzeleintrag Karl Kiesel

Johann Kieser

1860–1935 (74 Jahre)
Geburtsort:
Steinbach-Hall (14.09.1860) (Quelle: Leichenbuch)
Todesort:
Vaihingen-Enz /Kreiskrankenhaus (24.08.1935) (Quelle: Einweisungsbuch Vaihingen, StAL E 188 b)
Todesursache:
Kehlkopfkrebs (Quelle: Leichenbuch)
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Insassen von Arbeitshäusern und -lagern
Aufenthalte:
"Arbeitshaus" Vaihingen (16.04.1935-24.08.1935)
Urteilendes Gericht:
Amtsgericht Gaildorf (25.3.1935)
Zum Einzeleintrag Johann Kieser

Josef Kieser

1863–1942 (78 Jahre)
Geburtsort:
Steinbach (17.12.1863)
Gemeinde: bei Schwäbisch Hall
Todesort:
Vaihingen-Enz (14.05.1942)
Todesursache:
Altersschwäche
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Insassen von Arbeitshäusern und -lagern
Zum Einzeleintrag Josef Kieser

Erwin Kiessling

1919–1935 (16 Jahre)
Geburtsort:
Stuttgart-Feuerbach (30.06.1919)
Todesort:
Möhringen, Filder (26.12.1935)
Todesursache:
Selbstmord durch Erhängen
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Durch Suizid Verstorbene
Zum Einzeleintrag Erwin Kiessling

Jakob Kießling

1872–1936 (64 Jahre)
Namensschreibweisen:
Jakob Kießling (Quelle: StA Sigmaringen Wü 68/1 T 1 Nr. 1668)

Jacob Kiessling (Verzeichnis Gräberfeld X)
Geburtsort:
Ulm (02.01.1872)
Todesort:
Schussenried /Heilanstalt (16.11.1936)
Todesursache:
Lungenentzündung
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Patient:innen von Heil- und Pflegeanstalten
Zum Einzeleintrag Jakob Kießling

Balthasar Kirchberger

1895–1944 (49 Jahre)
Geburtsort:
Hofreuth (06.01.1895)
Kreis: Oberbayern
Todesort:
Stuttgart (16.02.1944)
Todesursache:
Enthauptung
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Hingerichtete

Georg Christian Kircher

1880–1938 (58 Jahre)
Geburtsort:
Gailsbach (01.06.1880)
Gemeinde: Gde. Mainhardt
Todesort:
Vaihingen-Enz (19.07.1938)
Todesursache:
Herzwassersucht
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Insassen von Arbeitshäusern und -lagern
Zum Einzeleintrag Georg Christian Kircher

Klara Kirchheimer

1914–1936 (22 Jahre)
Geburtsort:
Sondelfingen (11.06.1914)
Gemeinde: Urach
Todesort:
Friedrichshafen (25.09.1936)
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Ortsarme
Zum Einzeleintrag Klara Kirchheimer

Pjotr Aleksejewitsch Kiritschenko

1912–1943 (31 Jahre)
Namensschreibweisen:
Pjotr Aleksejewitsch Kiritschenko (Quelle: OBD Memorial)

Peter Kiritschenko (Leichenbuch)
Geburtsort:
Demidowka (01.01.1912) (Quelle: OBD Memorial)
Kreis: Krasno-Jaruscheskij
Gebiet: Kursk
Todesort:
Tübingen /Lazarett (16.12.1943) (Quelle: Leichenbuch)
Todesursache:
Lungentuberkulose (Quelle: Leichenbuch)
Nationalität:
Ukraine (Quelle: OBD Memorial)
Zuordnung:
Kriegsgefangene
Ort der Gefangennahme:
Jelnja (03.10.1941)
Zum Einzeleintrag Pjotr Aleksejewitsch Kiritschenko

Regina Kirn geb. Wein

1850–1937 (86 Jahre)
Geburtsort:
Baiersbronn (07.09.1850)
Todesort:
Zwiefalten /Heilanstalt (27.02.1937)
Todesursache:
Lungenentzündung
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Patient:innen von Heil- und Pflegeanstalten
Zum Einzeleintrag Regina Kirn geb. Wein

Hans Kirsten

1916–1935 (19 Jahre)
Geburtsort:
Köln (25.01.1916)
Todesort:
Marbach am Neckar (25.11.1935)
Todesursache:
Selbstmord durch Erschießen
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Durch Suizid Verstorbene
Zum Einzeleintrag Hans Kirsten

Franciszek Kirylczuk

1905–1943 (38 Jahre)
Namensschreibweisen:
Franciszek Kirylczuk (Quelle: Arolsen Archives, Zentrales Kriegsgefangenenmuseum in Łambinowice)

Franz (Arolsen Archives, Leichenbuch, Verzeichnis)
Geburtsort:
Zawady (07.05.1905) (Quelle: Arolsen Archives)
Kreis: Siedlce
Gebiet: Masowien
Todesort:
Welzheim (19.05.1943) (Quelle: Arolsen Archives, Leichenbuch, Verzeichnis )
Todesursache:
Erhängen exek. (Quelle: Arolsen Archives, Leichenbuch, Verzeichnis)
Nationalität:
Polen (Quelle: Verzeichnis )
Zuordnung:
Hingerichtete, Zwangsarbeiter:in
Zum Einzeleintrag Franciszek Kirylczuk

Erwin Klaiber

1901–1935 (33 Jahre)
Geburtsort:
Schwenningen (13.11.1901)
Todesort:
Calw (26.06.1935)
Todesursache:
Lungentuberkulose
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Ortsarme
Zum Einzeleintrag Erwin Klaiber

Jakob Klaiber

1875–1941 (65 Jahre)
Geburtsort:
Schwenningen (01.06.1875)
Todesort:
Vaihingen-Enz (12.04.1941)
Todesursache:
Herzlähmung
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Insassen von Arbeitshäusern und -lagern
Zum Einzeleintrag Jakob Klaiber

Ravael Klaiber

1876–1942 (65 Jahre)
Namensschreibweisen:
Ravael Klaiber
Raphael (laut AB)
Geburtsort:
Gauselfingen (04.10.1876)
Kreis: Sigmaringen
Todesort:
Vaihingen-Enz /Arbeitshaus (07.04.1942)
Todesursache:
Altersschwäche
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Insassen von Arbeitshäusern und -lagern
Zum Einzeleintrag Ravael Klaiber

Faustin Klein

1852–1940 (87 Jahre)
Geburtsort:
Au am Rhein (27.09.1852)
Todesort:
Zwiefalten /Heilanstalt (05.06.1940)
Todesursache:
Dementia senili
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Patient:innen von Heil- und Pflegeanstalten
Zum Einzeleintrag Faustin Klein

Werner Klein

1924–1943 (18 Jahre)
Geburtsort:
Saarbrücken (02.11.1924)
Todesort:
Stuttgart (17.04.1943)
Todesursache:
Enthauptung
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Hingerichtete
Zum Einzeleintrag Werner Klein

Karl Gottfried Klein

1865–1943 (78 Jahre)
Geburtsort:
Reutlingen (10.12.1865)
Todesort:
Reutlingen (20.12.1943)
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Ortsarme
Zum Einzeleintrag Karl Gottfried Klein

Johannes Klein

1906–1941 (35 Jahre)
Geburtsort:
Bad Cannstatt (11.03.1906)
Todesort:
Stuttgart (25.06.1941)
Todesursache:
Enthauptung
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Hingerichtete
Zum Einzeleintrag Johannes Klein

Friedrich Wilhelm Klemm

1885–1944 (58 Jahre)
Namensschreibweisen:
Friedrich Wilhelm Klemm (Quelle: Sterbeurkunde Vaihingen an der Enz)

Friedrich Krimm (Leichenbuch)
Geburtsort:
Rastatt (5.06.1885)
Todesort:
Vaihingen-Enz (24.05.1944)
Todesursache:
Gesichtsrose
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Insassen von Arbeitshäusern und -lagern
Zum Einzeleintrag Friedrich Wilhelm Klemm

Johannes Klenk

1873–1939 (65 Jahre)
Geburtsort:
Althütte (15.05.1873)
Kreis: Backnang
Todesort:
Ludwigsburg (08.02.1939)
Todesursache:
Grippeinfekt
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Gefängnisinsassen
Zum Einzeleintrag Johannes Klenk

Paul Klett

1871–1939 (68 Jahre)
Geburtsort:
Dusslingen (18.05.1871)
Todesort:
Vaihingen-Enz (21.11.1939)
Todesursache:
Schlaganfall
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Insassen von Arbeitshäusern und -lagern
Zum Einzeleintrag Paul Klett

Walter Kliese

1898–1934 (35 Jahre)
Geburtsort:
Köslin (31.05.1898)
Gebiet: Pommern
Todesort:
Tübingen /Medizinische Klinik (13.01.1934)
Todesursache:
Lungentuberkulose
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Ortsarme
Zum Einzeleintrag Walter Kliese

Martin Kling

1877–1936 (58 Jahre)
Geburtsort:
Kirchdorf (10.11.1877)
Kreis: Leutkirch
Todesort:
Hasenweiler, Ravensburg (17.09.1936)
Todesursache:
Herzschlag
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Ortsarme
Zum Einzeleintrag Martin Kling

Max Klinger

1886–1937 (51 Jahre)
Geburtsort:
Sierning (24.08.1886)
Gebiet: Österreich
Todesort:
Biberach, Riss (20.11.1937)
Todesursache:
Selbstmord durch Erhängen
Nationalität:
unbekannt
Zuordnung:
Durch Suizid Verstorbene
Zum Einzeleintrag Max Klinger

Albert Klingler

1875–1937 (62 Jahre)
Geburtsort:
Bruchsal (11.03.1875)
Todesort:
Ulm /Landesfürsorgeanstalt Riedhof (21.10.1937)
Todesursache:
Wassersucht, Herzleiden
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Patient:innen von Heil- und Pflegeanstalten
Zum Einzeleintrag Albert Klingler

Gotthilf Klöpfer

1886–1937 (51 Jahre)
Geburtsort:
Löwenstein (11.01.1886)
Todesort:
Öhringen (29.12.1937)
Todesursache:
Lungentuberkulose
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Ortsarme
Zum Einzeleintrag Gotthilf Klöpfer

Reinhard Kluttig

1880–1939 (59 Jahre)
Geburtsort:
Althörnitz (12.01.1880)
Kreis: Zittau
Todesort:
Heilbronn (28.04.1939)
Todesursache:
Herzinsuffizienz
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Ortsarme
Zum Einzeleintrag Reinhard Kluttig

Heinrich Knaus

1870–1940 (69 Jahre)
Namensschreibweisen:
Heinrich Knaus
Knauss (laut AB)
Geburtsort:
Stuttgart (05.04.1870)
Todesort:
Vaihingen-Enz (02.02.1940)
Todesursache:
Magenkrebs
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Insassen von Arbeitshäusern und -lagern
Zum Einzeleintrag Heinrich Knaus

Konrad Kneer

1878–1937 (59 Jahre)
Geburtsort:
Westerheim (11.02.1878)
Kreis: Geislingen
Todesort:
Vaihingen-Enz (28.06.1937)
Todesursache:
Magenkrebs
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Insassen von Arbeitshäusern und -lagern
Zum Einzeleintrag Konrad Kneer

Albert Kneer

1864–1943 (79 Jahre)
Geburtsort:
Schelklingen (04.04.1864)
Kreis: Blaubeuren
Todesort:
Vaihingen-Enz /Arbeitshaus (08.05.1943)
Todesursache:
Herzschwäche
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Insassen von Arbeitshäusern und -lagern
Zum Einzeleintrag Albert Kneer

Clemens Knittel

1863–1935 (71 Jahre)
Geburtsort:
Buchheim (19.06.1863)
Gemeinde: Amt Messkirch
Todesort:
Markdorf Überlingen (26.05.1935)
Todesursache:
eingeklemmter Bauch
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Ortsarme
Zum Einzeleintrag Clemens Knittel

Matthäus Knobelspieß

1899–1936 (36 Jahre)
Namensschreibweisen:
Matthäus Knobelspieß (Quelle: Einweisungsbuch Vaihingen, StAL E 188 b)

Matthias Knobelspieß (Leichenbuch), Matthias Knobelspiess (Verzeichnis Gräberfeld X)
Geburtsort:
Neukirch (13.10.1899) (Quelle: Einweisungsbuch Vaihingen, StAL E 188 b)
Gemeinde: Tettnang
Todesort:
Vaihingen-Enz /Kreiskrankenhaus (06.09.1936) (Quelle: Einweisungsbuch Vaihingen, StAL E 188 b)
Todesursache:
Abscess an der linken Brust (Quelle: Leichenbuch)
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Insassen von Arbeitshäusern und -lagern
Aufenthalte:
"Arbeitshaus" Vaihingen (30.04.1935-05.09.1936)
Urteilendes Gericht:
Amtsgericht Laupheim (08.02.1935)
Zum Einzeleintrag Matthäus Knobelspieß

Theodor Knödel

1894–1941 (46 Jahre)
Geburtsort:
Ohmenheim (17.10.1894)
Kreis: Neresheim
Todesort:
Esslingen (27.02.1941)
Todesursache:
Herzschlag
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Ortsarme
Zum Einzeleintrag Theodor Knödel

Albert Knödler

1882–1938 (55 Jahre)
Geburtsort:
Hohenweiler (07.09.1882)
Gemeinde: Gde. Lippolsweiler
Todesort:
Nürtingen (17.08.1938)
Todesursache:
Selbstmord durch Erhängen
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Durch Suizid Verstorbene
Zum Einzeleintrag Albert Knödler

Marie Knörzer

1852–1937 (84 Jahre)
Geburtsort:
Jagstfeld (20.11.1852)
Todesort:
Heilbronn (10.06.1937)
Todesursache:
Altersschwäche
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Ortsarme
Zum Einzeleintrag Marie Knörzer

Engelbert Kober

1872–1944 (71 Jahre)
Geburtsort:
Regensburg (16.09.1872)
Todesort:
Vaihingen-Enz (26.03.1944)
Todesursache:
Altersschwäche
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Insassen von Arbeitshäusern und -lagern
Zum Einzeleintrag Engelbert Kober

Albertine Maria Koch, geb. Sigloch

1881–1936 (54 Jahre)
Geburtsort:
Mainz (12.05.1881)
Todesort:
Weissenau (02.03.1936)
Todesursache:
Ileus bei Darmverdrehung (Quelle: StA Sigmaringen Wü 68/2 T 3 Nr. 2923)
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Patient:innen von Heil- und Pflegeanstalten
Zum Einzeleintrag Albertine Maria Koch, geb. Sigloch

Vinzenz Koch

1868–1940 (71 Jahre)
Geburtsort:
Luzern (15.11.1868)
Todesort:
Vaihingen-Enz (22.05.1940)
Todesursache:
Herzlähmung, Schlaganfall
Nationalität:
Schweiz
Zuordnung:
Insassen von Arbeitshäusern und -lagern
Zum Einzeleintrag Vinzenz Koch

Franziska Koch, geb. Erath

1873–1941 (67 Jahre)
Geburtsort:
Horb (21.11.1873)
Todesort:
Winnenden /Heilanstalt Winnental (03.06.1941)
Todesursache:
Herzmuskelschwäche mit schweren Dekompensationserscheinungen (Quelle: StAL F 235 II Bü 10214)
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Patient:innen von Heil- und Pflegeanstalten
Zum Einzeleintrag Franziska Koch, geb. Erath

Ernst Koch

1915–1943 (28 Jahre)
Geburtsort:
Kassel (23.02.1915)
Todesort:
Stuttgart (07.08.1943)
Todesursache:
Enthauptung
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Hingerichtete
Zum Einzeleintrag Ernst Koch

Lucien Koenig

1912–1941 (28 Jahre)
Geburtsort:
Wasselnheim (10.12.1912)
Kreis: Elsass
Todesort:
Stuttgart (29.07.1941)
Todesursache:
Enthauptung
Nationalität:
Frankreich
Zuordnung:
Hingerichtete
Zum Einzeleintrag Lucien Koenig

Alfred Adalbert Kohl

1918–1939 (21 Jahre)
Geburtsort:
Neuss (20.08.1918)
Gemeinde: bei Soest
Todesort:
Stuttgart (19.09.1939)
Todesursache:
Enthauptung
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Hingerichtete
Zum Einzeleintrag Alfred Adalbert Kohl

Christof Kohler

1892–1937 (44 Jahre)
Geburtsort:
Kuppingen (11.06.1892)
Gemeinde: Herrenberg
Todesort:
Nagold (09.04.1937)
Todesursache:
Magengeschwür
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Ortsarme
Zum Einzeleintrag Christof Kohler

Adolf Kohlhaas

1871–1940 (69 Jahre)
Geburtsort:
Donzdorf (25.01.1871)
Kreis: Göppingen
Todesort:
Zwiefalten /Heilanstalt (11.04.1940)
Todesursache:
Lungenentzündung
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Patient:innen von Heil- und Pflegeanstalten
Zum Einzeleintrag Adolf Kohlhaas

Josef Kohn

1868–1938 (69 Jahre)
Geburtsort:
Steinberg (24.07.1868) (Quelle: StAL E 188 b Bd. 1, Einweisungsbuch 1934-292)
Kreis: Laupheim
Todesort:
Vaihingen-Enz /Kreiskrankenhaus (29.05.1938) (Quelle: StAL E 188 b Bd. 1, Einweisungsbuch 1934-292)
Todesursache:
Magenkrebs (Quelle: Leichenbuch)
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Insassen von Arbeitshäusern und -lagern
Aufenthalte:
"Arbeitshaus" Vaihingen (08.01.1935-29.05.1938)
Zum Einzeleintrag Josef Kohn

Josef Kohnle

1878–1940 (61 Jahre)
Geburtsort:
Dörisried (12.12.1878)
Todesort:
Vaihingen-Enz (04.03.1940)
Todesursache:
Herzlähmung
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Insassen von Arbeitshäusern und -lagern
Zum Einzeleintrag Josef Kohnle

Anna Kolb

1860–1933 (73 Jahre)
Geburtsort:
Stuttgart (21.08.1860)
Todesort:
Markgröningen (03.10.1933)
Todesursache:
Altersschwäche
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Ortsarme
Zum Einzeleintrag Anna Kolb

Angelo Kolb

1880–1933 (53 Jahre)
Geburtsort:
Zürich (25.09.1880)
Todesort:
Weissenau (17.10.1933)
Todesursache:
fortschreitende Gehirnerweichung
Nationalität:
Deutschland (Quelle: StA Sigmaringen Wü 68/2 T 3 Nr. 2999)
Zuordnung:
Patient:innen von Heil- und Pflegeanstalten
Zum Einzeleintrag Angelo Kolb

Michail Jewdokimowitsch Kolbassin

1921–1941 (20 Jahre)
Namensschreibweisen:
Michail Jewdokimowitsch Kolbassin (Quelle: OBD Memorial)

Michail Kolbasin/Kolbesin (Leichenbuch)
Geburtsort:
unbekannt (10.10.1921)
Todesort:
Stetten am Kalten Markt /Lager Heuberg (24.10.1941)
Nationalität:
Russland
Zuordnung:
Kriegsgefangene
Ort der Gefangennahme:
Wolkowysk (28.06.1941)
Zum Einzeleintrag Michail Jewdokimowitsch Kolbassin
Namensschreibweisen:
Aleksandr Andrejewitsch Kolesnitschenko (Quelle: OBD Memorial)

Alexander Kolesnitschenko
Geburtsort:
Odessa (07.02.1922) (Quelle: OBD Memorial)
Todesort:
Tübingen /Lazarett (19.08.1943)
Todesursache:
Lungentuberkulose (Quelle: Leichenbuch)
Nationalität:
Russland
Zuordnung:
Kriegsgefangene
Zum Einzeleintrag Aleksandr Andrejewitsch Kolesnitschenko

Karl Konder

1909–1941 (32 Jahre)
Geburtsort:
Nürschau (06.06.1909) (Quelle: Arolsen Archives)
Kreis: Pilsen
Gebiet: Sudetenland (Maltheuern)
Todesort:
Hohenasperg /Strafanstalt (17.09.1941)
Todesursache:
Lungentuberkulose
Nationalität:
unbekannt
Zuordnung:
Gefängnisinsassen
Zum Einzeleintrag Karl Konder

Otto König

1888–1934 (46 Jahre)
Geburtsort:
Rohr (03.07.1888)
Gemeinde: Filder
Todesort:
Vaihingen-Enz (07.09.1934)
Todesursache:
Herzschlag
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Ortsarme
Zum Einzeleintrag Otto König

Paul König

1882–1938 (55 Jahre)
Geburtsort:
Kreuzburg (03.01.1882)
Gebiet: Schlesien
Todesort:
Plochingen (02.01.1938)
Todesursache:
Zuckerkrankheit
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Ortsarme
Zum Einzeleintrag Paul König

Nikolaj Gawriilowitsch Konowalow

1920–1941 (21 Jahre)
Geburtsort:
Potschinino (25.02.1920) (Quelle: OBD Memorial)
Kreis: Plawsk
Gebiet: Tula
Todesort:
Wiesensteig-Lämmerbuckel (08.11.1941) (Quelle: Leichenbuch)
Nationalität:
Russland (Quelle: OBD Memorial)
Zuordnung:
Kriegsgefangene
Ort der Gefangennahme:
Minsk (09.07.1941)
Zum Einzeleintrag Nikolaj Gawriilowitsch Konowalow

Heinrich Peter Konrath

1912–1942 (29 Jahre)
Geburtsort:
Elversberg (18.10.1912)
Kreis: Ottweiler (Saar)
Todesort:
Stuttgart (15.09.1942)
Todesursache:
Enthauptung
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Hingerichtete
Zum Einzeleintrag Heinrich Peter Konrath

Karl Kopp

1905–1935 (29 Jahre)
Geburtsort:
Fluorn, (18.11.1905)
Gemeinde: Oberndorf
Todesort:
Altensteig-Stadt (22.03.1935)
Todesursache:
Schlaganfall
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Ortsarme
Zum Einzeleintrag Karl Kopp

Andreas Kopp

1868–1938 (69 Jahre)
Geburtsort:
Aistaig (30.11.1868)
Kreis: Sulz
Todesort:
Tübingen /Nervenklinik (08.06.1938)
Todesursache:
Kreislaufschwäche
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Ortsarme
Zum Einzeleintrag Andreas Kopp

Anton Kopp

1865–1939 (74 Jahre)
Geburtsort:
Ottenhöfen (12.05.1865)
Kreis: Bühl
Todesort:
Vaihingen-Enz (16.11.1939)
Todesursache:
Bronchitis
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Insassen von Arbeitshäusern und -lagern
Zum Einzeleintrag Anton Kopp

Michael Kopp

1863–1940 (76 Jahre)
Geburtsort:
Jagstheim (07.11.1863)
Todesort:
Vaihingen-Enz (13.01.1940)
Todesursache:
Herzlähmung
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Insassen von Arbeitshäusern und -lagern
Zum Einzeleintrag Michael Kopp

Wincenty Kopyc

1898–1939 (40 Jahre)
Geburtsort:
Moczydlo (11.07.1898)
Gebiet: Polen
Todesort:
Saulgau (07.04.1939)
Todesursache:
Herzschlag
Nationalität:
unbekannt
Zuordnung:
Ortsarme
Zum Einzeleintrag Wincenty Kopyc

Pawel Grigorjewitsch Kopyrin

1912–1941 (29 Jahre)
Namensschreibweisen:
Pawel Grigorjewitsch Kopyrin (Quelle: Auskunft Enkelin)

Pawel Kapyrin (OBD Memorial), Paul Kapirin (Leichenbuch)
Geburtsort:
Isakovo (10.05.1912) (Quelle: Auskunft Enkelin)
Kreis: Sosnovsky
Gebiet: Tscheljabinsk
Todesort:
Ludwigsburg /Lazarett (07.12.1941)
Nationalität:
Russland
Zuordnung:
Kriegsgefangene
Ort der Gefangennahme:
Tschawussy (23.07.1941)
Zum Einzeleintrag Pawel Grigorjewitsch Kopyrin

Dmitrij Fjodorowitsch Kopytin

1923–1943 (20 Jahre)
Namensschreibweisen:
Dmitrij Fjodorowitsch Kopytin (Quelle: OBD Memorial)

Dimitri Kopitin (Leichenbuch)
Geburtsort:
Lebedinowka (25.05.1923) (Quelle: OBD Memorial)
Kreis: Woroschilowskij
Gebiet: Frunse
Todesort:
Tübingen /Lazarett (09.08.1943) (Quelle: Leichenbuch)
Todesursache:
Lungentuberkulose (Quelle: Leichenbuch)
Nationalität:
Russland (Quelle: OBD Memorial)
Zuordnung:
Kriegsgefangene
Ort der Gefangennahme:
Woronesch (15.07.1942)
Zum Einzeleintrag Dmitrij Fjodorowitsch Kopytin

Iwan Iwanowitsch Korinez

1904–1944 (39 Jahre)
Namensschreibweisen:
Iwan Iwanowitsch Korinez (Quelle: OBD Memorial)

Jwan Korinez (Leichenbuch)
Geburtsort:
Berestowa (13.09.1904) (Quelle: OBD Memorial)
Kreis: Andrijewsk
Gebiet: Saporoschje
Todesort:
Tübingen /Lazarett (08.01.1944) (Quelle: Leichenbuch)
Nationalität:
Ukraine (Quelle: OBD Memorial)
Zuordnung:
Kriegsgefangene
Ort der Gefangennahme:
Poltawa (14.09.1941)
Zum Einzeleintrag Iwan Iwanowitsch Korinez

Pjotr Pawlowitsch Korkoz

1920–1941 (20 Jahre)
Namensschreibweisen:
Pjotr Pawlowitsch Korkoz (Quelle: OBD Memorial)

Piotr Korkotz
Geburtsort:
unbekannt (18.11.1920)
Todesort:
Heuberg (16.11.1941)
Nationalität:
Ukraine
Zuordnung:
Kriegsgefangene
Ort der Gefangennahme:
Wolkowysk (28.06.1941)
Zum Einzeleintrag Pjotr Pawlowitsch Korkoz

Pawel Iwanowitsch Kornijenko

1924–1944 (19 Jahre)
Namensschreibweisen:
Pawel Iwanowitsch Kornijenko (Quelle: OBD Memorial)

Pawel Pormienko (Leichenbuch)
Geburtsort:
Witriwka (15.06.1924) (Quelle: OBD Memorial)
Gebiet: Charkow
Todesort:
Tübingen /Lazarett (04.04.1944) (Quelle: Leichenbuch)
Nationalität:
Ukraine (Quelle: OBD Memorial)
Zuordnung:
Kriegsgefangene
Ort der Gefangennahme:
Losowenka (27.05.1942)
Zum Einzeleintrag Pawel Iwanowitsch Kornijenko

Wassilij Matwejewitsch Korotkow

1902–1943 (40 Jahre)
Geburtsort:
Prischibailowka (28.12.1902) (Quelle: OBD Memorial)
Todesort:
Tübingen /Lazarett (12.10.1943) (Quelle: Leichenbuch)
Todesursache:
Lungentuberkulose (Quelle: Leichenbuch)
Nationalität:
Russland (Quelle: OBD Memorial)
Zuordnung:
Kriegsgefangene
Ort der Gefangennahme:
Krim (08.05.1942)
Zum Einzeleintrag Wassilij Matwejewitsch Korotkow

Franz Kossmann

1876–1939 (63 Jahre)
Geburtsort:
Freiburg (22.06.1876)
Todesort:
Zwiefalten /Heilanstalt (17.09.1939)
Todesursache:
Schlaganfall
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Patient:innen von Heil- und Pflegeanstalten
Zum Einzeleintrag Franz Kossmann

Nikolaj Makarowitsch Kotjuschew

1899–1944 (44 Jahre)
Namensschreibweisen:
Nikolaj Makarowitsch Kotjuschew (Quelle: OBD Memorial)

Nikolaj Kostjuschenko (OBD Memorial), Nicolaj Kotüschew (Leichenbuch)
Geburtsort:
Janowo (01.05.1899) (Quelle: OBD Memorial)
Kreis: Nowoselow
Gebiet: Krasnojarsk
Todesort:
Tübingen /Lazarett (13.01.1944) (Quelle: Leichenbuch)
Todesursache:
Lungentuberkulose (Quelle: OBD Memorial)
Nationalität:
Russland, Sibirien (Quelle: OBD Memorial)
Zuordnung:
Kriegsgefangene
Ort der Gefangennahme:
Bjeli (22.12.1942)
Zum Einzeleintrag Nikolaj Makarowitsch Kotjuschew

Anna Kotzbauer, geb. Bauer

1902–1934 (32 Jahre)
Geburtsort:
Engelwies (09.01.1902) (Quelle: Verzeichnis Gräberfeld X)
Gemeinde: Messkirch
Todesort:
Tübingen /Nervenklinik (05.03.1934)
Todesursache:
progressive Paralyse
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Ortsarme
Zum Einzeleintrag Anna Kotzbauer, geb. Bauer

Sergej Aleksandrowitsch Kowalenkow

1905–1943 (38 Jahre)
Namensschreibweisen:
Sergej Aleksandrowitsch Kowalenkow (Quelle: OBD Memorial)

Sergeij Kowalenko (Leichenbuch)
Geburtsort:
Wologda (31.01.1905) (Quelle: OBD Memorial)
Todesort:
Tübingen /Lazarett (02.11.1943) (Quelle: OBD Memorial)
Todesursache:
Lungentuberkulose (Quelle: Leichenbuch)
Nationalität:
Russland (Quelle: OBD Memorial)
Zuordnung:
Kriegsgefangene
Ort der Gefangennahme:
Nelidowo (27.07.1942)
Zum Einzeleintrag Sergej Aleksandrowitsch Kowalenkow

Stanisław Kozioł

1911–1942 (31 Jahre)
Namensschreibweisen:
Stanisław Kozioł (Quelle: Arolsen Archives )

Stanislaw Koziol (Leichenbuch, Verzeichnis)
Geburtsort:
Klikowa (18.09.1911) (Quelle: Arolsen Archives )
Kreis: Tarnów (seit 1915 Stadtteil von Tarnów)
Gebiet: Małopolskie (Kleinpolen)
Todesort:
Oberndorf a.N. (20.11.1942) (Quelle: Arolsen Archives, Leichenbuch, Verzeichnis )
Todesursache:
Kreislaufschwäche (Quelle: Arolsen Archives )
Nationalität:
Polen (Quelle: Verzeichnis)
Zuordnung:
Insassen von Arbeitshäusern und -lagern, Zwangsarbeiter:in
Zum Einzeleintrag Stanisław Kozioł

Tadeusz Kozubek

1916–1941 (25 Jahre)
Namensschreibweisen:
Tadeusz Kozubek (Quelle: Leichenbuch, Verzeichnis, Arolsen Archives )

Tadeusc (Verzeichnis)
Geburtsort:
Barycz (01.03.1916) (Quelle: Arolsen Archives )
Kreis: Brzozów
Todesort:
Althausen /Kreis Mergentheim (30.07.1941) (Quelle: Leichenbuch, Arolsen Archives, Verzeichnis)
Todesursache:
Selbstmord d. Erhängen (Quelle: Leichenbuch, Arolsen Archives, Verzeichnis )
Nationalität:
Polen (Quelle: Verzeichnis)
Zuordnung:
Durch Suizid Verstorbene, Zwangsarbeiter:in
Zum Einzeleintrag Tadeusz Kozubek

Gottlieb Kraft

1870–1934 (63 Jahre)
Geburtsort:
Schwann (02.06.1870)
Gemeinde: Amt Neuenbürg
Todesort:
Markgröningen (14.05.1934)
Todesursache:
Sturz vom Fenster
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Ortsarme
Zum Einzeleintrag Gottlieb Kraft

Rosa Kraft

1883–1940 (57 Jahre)
Geburtsort:
Staig (10.01.1883)
Gemeinde: Grünkraut
Kreis: Ravensburg
Todesort:
Zwiefalten /Heilanstalt (22.09.1940)
Todesursache:
Magenkrebs
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Patient:innen von Heil- und Pflegeanstalten
Zum Einzeleintrag Rosa Kraft

Hugo Krämer

1890–1933 (42 Jahre)
Geburtsort:
Oberhausen, (11.12.1890)
Gebiet: Rheinland
Todesort:
Ravensburg (28.04.1933)
Todesursache:
Asthma des Herzens und der Lunge
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Ortsarme
Zum Einzeleintrag Hugo Krämer

Wilhelm Krämer

1875–1939 (64 Jahre)
Geburtsort:
Schwieberdingen (14.03.1875)
Todesort:
Vaihingen-Enz (02.04.1939)
Todesursache:
Wassersucht, Herzschlag
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Insassen von Arbeitshäusern und -lagern
Zum Einzeleintrag Wilhelm Krämer

Emma Kramer

1906–1939 (32 Jahre)
Geburtsort:
Tuttlingen (19.12.1906)
Todesort:
Zwiefalten /Heilanstalt (18.01.1939)
Todesursache:
Herzschwäche
Nationalität:
Deutschland
Zuordnung:
Patient:innen von Heil- und Pflegeanstalten
Zum Einzeleintrag Emma Kramer